banner



Hörst Du Wie Die Brunnen Rauschen Analyse

Zentralabitur/Landesabitur Deutsch


Deutsche Lyrik interpretiert ...
Mündliches & Schriftliches Abitur

School-Scout. Abiturmaterialien zum Download


1. Lyrik zu all-time. AUTOREN

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Benn, Gottfried.

  • G. Benns Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Gryphius, Andreas

  • A. Gryphius Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Brecht, Bertolt

  • B. Brechts Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Heine, Heinrich

  • H. Heines Gedichte
    interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Brentano, Clemens

  • Cl. Brentanos Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

H�lderlin, Friedrich

  • F. Hölderlins Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Conrad Ferdinand Meyer

  • C. F. Meyers Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Jahreszeiten-Lyrik

  • Frühlingslyrik
  • Sommerlyrik
  • Herbstlyrik
  • Winterlyrik
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Droste-H�lshoff, Annette von

  • A. Droste-Hülshoffs Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Kaschnitz, Marie Louise

  • M. 50. Kaschnitz Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Eich, Chiliad�nter

  • G. Eichs Lyrik
    interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Kirsch, Sarah

  • South. Kirschs Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Enzensberger, Hans Magnus

  • H. One thousand. Enzensbergers Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Lustige Lyrik

  • Lustige Lyrik
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Gro�stadtlyrik

  • Lyrik der Großstadt
    interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Lyrik der Frauen

  • Lyrik der Frauen ( diverse Autoren)
    interpretiert & analysiert
2. Lyrik zu best. EPOCHEN/Themenschwerpunkten

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Lyrik der Romantik

  • Lyrik der Romantik
    interpretiert & analysiert
insbesondere Lyrik five. Eichendorff
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Lyrik des Expressionismus

  • Lyrik des Expressionismus
    interpretiert & analysiert
Benn, Gottfried/Heym, Georg/ Hofmannsthal, Hugo von /Stramm, Baronial/Trakl, Georg/ Wolfenstein, Alfred/ Lasker-Schüler, Else
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Lyrik des Barock

  • Lyrik des Barock
    interpretiert & analysiert
insbesondere Lyrik von
Andreas Gryphius

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Liebeslyrik Teil i

  • Liebeslyrik als Abi-Materialpaket
    interpretiert & analysiert
Bachmann, Ingeborg/Eichendorff, Joseph von/ Fleming, Paul/Goethe, Johann Wolfgang von/ Fried, Erich/ Günderode, Karoline von/ Heine, Heinrich/ Hölderlin, Friedrich/ Meyer, Conrad Ferdinand/ Rilke, Rainer Maria u.a.
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Nachkriegslyrik

  • Nachkriegslyrik
    interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Liebeslyrik Teil two

  • Liebeslyrik diverser weiterer Autoren
    Einzelne Liebesgedichte interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Naturlyrik

  • Naturlyrik
    interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Politische Lyrik

  • Politische Lyrik
    interpretiert & analysiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Kriegslyrik

  • Kriegslyrik diverser Autoren
    interpretiert & analysiert
Brecht, Bertolt/ Claudius, Matthias/ Fleming, Paul/ Huchel, Peter Tucholsky, Kurt/ Stramm, August/ Kaléko, Mascha
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik

Deutsche Lyrik des xx. Jahrhunderts

  • Lyrik des 20. Jahrhunderts interpretiert
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik. Benn, Gottfried
17 Interpretationen von Gedichten des Lyrikers Gottfried Benn
  • Anemone
  • Astern
  • Bar
  • Ein Wort
  • Einsamer nie
  • Epilog 5
  • Gedichte
  • Hör zu
  • Kreislauf
  • Letzter Frühling
  • Nachtcafé
  • Nur zwei Dinge
  • Reisen
  • Satzbau
  • Schöne Jugend
  • Untergrundbahn
  • Verlorenes Ich

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik von
Gottfried Benn

Deutsch Abitur


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik. Brentano, Clemens von - Gedichte
  • Abendständchen
  • Der Spinnerin Lied
  • Ich wollt ein Sträußlein binden
  • Gedichtvergleich: Gottfried Benn "Dice Züge deiner" und Clemens von Brentano "Hörst Du – wie die Brunnen rauschen"
  • Gedichtvergleich: Joseph von Eichendorff -"In der Fremde" und Clemens von Brentano "In der Fremde"
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/Two: Wiegenlied
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I: Lore Lay (Ballade)

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik von Brentano, Clemes
Deutsch Abitur

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik Lyrik. Conrad, Ferdinand Meyer - Gedichte
  • Der römische Brunnen
  • Bettlerballade
  • Füße im Feuer
  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten
    für die Sekundarstufe I: Die Füße Im Feuer
  • Schwüle
  • Zwei Segel

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Ferdinand
Meyer Conrad

Deutsch Abitur



weitere Gedichte von Annette von Droste - Hülshoff:

- Am Turme (Klassenarbeit/Klausur Analyse/Interpretation f�r dice Sek I/II)

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik Eich, K�nter - Gedichte
7 Interpretationen von Gedichten Günter Eichs
  • Betrachtet die Fingerspitzen
  • Der große Lübbe-Encounter
  • Ende eines Sommers
  • Himbeerranken
  • Inventur
  • Latrine
  • Züge im Nebel

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Günther Eich
Deutsch Abitur

Lyrik interpretiert

weitere Gedichte von Enzensberger, Hans Magnus
  • Altes Medium
    Interpretation und Arbeitsbl�tter zur Lyrik der Gegenwart
Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikGro�stadtlyrik (8 Interpretationen von Großstadtgedichten)
  • Boldt, Paul – Auf der Terrasse des Café Josty (1912)
  • Brinkmann, Rolf Dieter – Einer jener klassischen
  • Heym, Georg – Berlin I
  • Heym, Georg – Eine Fratze
  • Kaminer, Wladimir – Schönhauser Allee im Regen
  • Kästner, Erich – Besuch vom Lande
  • Trakl, Georg – An die Verstummten – Interpretation
  • Wolfenstein, Alfred – Städter

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Großstadtlyrik
Deutsch Abitur
Lyrik Interpretation

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik. Gryphius, Andreas - Gedichte
  • An die Welt
  • An eine Jungfrau
  • Das Sonett "Tränen des Vaterlandes"
  • Dice Hölle
  • Ebenbild unseres Lebens
  • Es ist alles eitel
  • Horribilicribrifax Teutsch – Die Formen der Komik
  • Tränen des Vaterlandes
  • Transparente Interpretationen für dice Sekundarstufe I/II: An sich selbst
  • Transparente Interpretationen für dice Sekundarstufe I/II: Der Tod
  • Transparente Interpretationen für dice Sekundarstufe I/II: Einsamkeit
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/Ii: Menschliches Elende

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Andreas Gryphius
Deutsch Abitur

Lyrik interpretiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikHeine, Heinrich - Gedichte - Interpretationen zu H. Heines Gedichten
  • Hast du dice Lippen mir. (Interpretation)
  • Im Mondesglanze ruht das Meer. (Estimation)
  • Anno 1839. (Interpretation)
  • Erinnerungen aus Krähwinkels Schreckenstagen. (Estimation)
  • Der Herbstwind. (Interpretation)
  • Dämmernd liegt der Sommerabend. (Interpretation)
  • Abenddämmerung. (Estimation)
  • Das Lied vom blöden Ritter. (Interpretation)
  • Der tugendhafte Hund (1853/54). (Interpretation)
  • Mein Kind, wir waren Kinder (1827). (Estimation)
  • Maria Antoinette (Ballade). (Interpretation)
  • Ich weiß nicht – was soll es bedeuten. (Interpretation)

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Heinrich Heine
Deutsch Abitur

Lyrik interpretiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik. H�lderlin, Friedrich - Gedichte
  • Der Abschied
  • Dice Eichbäume
  • Mein Eigentum
  • Tod fürs Vaterland
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II: Abendphantasie
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe I/II: An die Parzen
  • Transparente Interpretationen für die Sekundarstufe Two: Hyperions Schicksalslied

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Friedrich Hölderlin
Deutsch Abitur

Lyrik interpretiert...

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikJahreszeiten - Fr�hlingslyrik
  • Arno Holz – Frühling
  • Friedrich von Schiller – Frühlingsgruß
  • Georg Heym – Apr
  • Gottfried Benn – Letzter Frühling
  • Johann Wolfgang von Goethe – März
  • Joseph von Eichendorff – Frühlingsnacht
  • Ludwig Uhland – Frühlingsgglaube

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Jahreszeiten. Frühlingslyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikJahreszeiten - Sommerlyrik
10 Gedichtinterpretationen von Sommer-Gedichten
  • Droste-Hülshoff, Annette von – Sommer
  • Eich, Günter – Ende eines Sommers
  • Haufs, Rolf – Ein Augenblick im Juni
  • Heine, Heinrich – Dämmernd liegt der Sommerabend
  • Metzler, Gabriele – Sommer Simultan
  • Rückert, Friedrich – Wo Mittagsgluten brüten
  • Stadler, Ernst – Rosen im Garten
  • Trakl, Georg – Sommersneige
  • Wagner, Christian – Auf der Lichtung
  • Weyrauch, Wolfgang – Sommer

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Jahreszeiten. Sommerlyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikJahreszeiten - Herbstlyrik
  • Theodor Fontane – O trübe diese Tage nicht
  • Friedrich Hölderlin – Der Herbst
  • August Heinrich Hoffmann von Fallersleben – Herbstlied
  • Heinrich Heine – Der Herbstwind
  • Wilhelm Busch – Im Herbst – Interpretation
  • Annette von Droste-Hülshoff – Herbst – Interpretation
  • Theodor Storm – Oktoberlied
  • Rainer Maria Rilke – Herbsttag
  • Georg Britting – Herbstgefühl
  • Günter Eich – Ende eines Sommers
  • Georg Trakl – Verklärter Herbst

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Jahreszeiten. Herbstlyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikJahreszeiten - Winterlyrik
  • Eichendorff, Joseph von – Trauriger Wintertime (Romantik)
  • Eichendorff, Joseph von – Winternacht und Frühlingsnacht (Gedichtvergleich)
  • Hahn, Ulla – Winterlied
  • Heym, Georg – Der Winter
  • Heym, Georg – Mitte des Winters
  • Hölderlin, Friedrich – Der Winter ("Das Feld ist kahl, auf ferner Höhe glänzet …")
  • Hölderlin, Friedrich – Winter ("Wenn sich das Laub auf Ebnen weit verloren, ...")
  • Keller, Gottfried – Winternacht
  • Trakl, Georg – Ein Winterabend
  • Trakl, Georg – Im Winter

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Jahreszeiten. Winterlyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/Lyrik Lyrik. Kaschnitz, Marie Louise - Gedichte
  • Arbeitsblätter und Kopiervorlagen zu literarischen Texten
    für die Sekundarstufe I: Popp und Mingel
  • Transparente Interpretationen für die
    Sekundarstufe I/Two: Popp und Mingel
  • Am Strande
  • Bräutigam Froschkönig
  • Ein Gedicht
  • Hiroshima
  • Am Strande
  • Ostia Antica
  • Ostia Antica

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Marie Louise Kaschnitz

Deutsch Abitur

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik. Kirsch, Sarah - Gedichte
  • Der Droste würde ich gern Wasser reichen
  • Der Milchmann Schäuffele
  • Die Nacht streckt ihre Finger aus
  • Ende des Jahres
  • Hirtenlied
  • Im Sommer
  • Meine Worte gehorchen mir nicht
  • Trauriger Tag – ein Gedicht, das an Rilkes Der Panther erinnert

Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Sarah Kirsch

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikKriegslyrik. Interpretationen zu diversen Gedichten
  • Brecht, Bertolt – Als unsere Städte in Schutt lagen
  • Brecht, Bertolt – An meine Landsleute
  • Brecht, Bertolt – Kinderkreuzzug
  • Brecht, Bertolt – Mein Bruder state of war ein Flieger
  • Claudius, Matthias – Kriegslied
  • Fleming, Paul – Bey einer Leichen
  • Huchel, Peter – Soldatenfriedhof
  • Kaléko, Mascha – Emigranten-Monolog
  • Stramm, August – Patrouille
  • Tucholsky, Kurt – Der Graben
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Kriegslyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLiebeslyrik. Interpretationen zu diversen Liebesgedichten
  • Bachmann, Ingeborg – Unterrichtet in der Liebe
  • Eichendorff, Joseph von – Der Blick
  • Fleming, Paul – Wie er wolle geküsset seyn
  • Fried, Erich – Halten
  • Goethe, Johann Wolfgang von – Neue Liebe neues Leben
  • Günderode, Karoline von – Kuss im Traume
  • Hahn, Ulla – Mit Haut und Haar
  • Heine, Heinrich – Hast du die Lippen mir
  • Hölderlin, Friedrich – Dice Liebe
  • Kaléko, Mascha – Weil du nicht da bist
  • Meyer, Conrad Ferdinand – Zwei Segel
  • Mörike, Eduard – An dice Geliebte
  • Rilke, Rainer Maria – Die Liebende
  • von der Vogelweide, Walther – Under der Linden (mittelalterliche Lyrik)
  • Wondratschek, Wolf – Lied von der Liebe
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Liebeslyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLustige Lyrik
seven Interpretationen u.a. zu humoristischen Gedichten
  • Heine, Heinrich – Mein Kind, wir waren Kinder (1827)
  • Hofmannsthal, Hugo von – Dice Beiden
  • Kästner, Erich – Die Entwicklung der Menschheit
  • Kästner, Erich – Die Sache mit den Klößen
  • Klassenarbeit – Klasse viii: Eugen Roth – Illustrierte
  • Morgenstern, Christian – Der Werwolf
  • Untersuchung eines Gedichts ("Pech") von Eugen Roth
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lustige Lyrik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik der Romantik
7 Materialien zu romantischen Romantik
  • Die Frühromantiker: Dice Blaue Blume
  • Eichendorff Mondnacht
  • Eichendorff: Sehnsucht
  • Eichendorff: Frische Fahrt
  • Eichendorff: Zwielicht – Der alte Garten – Hörst Du die Gründe rufen?
  • Bestimmung von Reim und Rhythmus am Beispiel von 5 Eichendorff-Gedichten
  • Eichendorff: Ahnung und Gegenwart
  • Klausur: Eichendorff: Sehnsucht
  • Eichendorff: Waldgespräch
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik der Romantik

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik des Barock
vii Materialien u.a. zu Gedichten des Barock
  • Ganz einfach erklärt – die literarische Epoche des Barock
  • Epochenvorstellung des Barock
  • Die literarische Epoche des Barock – eine kurze Einführung
  • Andreas Gryphius – Es ist alles eitel
  • Andreas Gryphius: Das Sonett; Tränen des Vaterlandes
  • Andreas Gryphius: Tränen des Vaterlandes
  • Andreas Gryphius: An die Welt
  • PowerPoint: Dice Epoche des Barock
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik des Barock

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik des Expressionismus
xi Interpretationen zu Gedichten des Expressionismus
  • Benn, Gottfried – Ein Wort
  • Benn, Gottfried – Schöne Jugend
  • Heym, Georg – Eine Fratze
  • Heym, Georg – Printemps (Interpretation)
  • Hofmannsthal, Hugo von – Was ist die Welt?
  • Lasker-Schüler, Else – Ein alter Tibetteppich
  • Stramm, August – Freudenhaus
  • Stramm, Baronial – Vorfrühling – ein Gedicht des Expressionismus
  • Trakl, Georg – Dämmerung
  • Trakl, Georg – Im Herbst
  • Wolfenstein, Alfred – Städter
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik des Expressionismus

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik von Bertolt Brecht
xv Interpretationen zu Gedichten von Bertolt Brecht
  • Mein Bruder war ein Flieger
  • Als unsere Städte in Schutt lagen
  • An meine Landsleute
  • Bücherverbrennung
  • Bertolt Brecht – Fragen eines lesenden Arbeiters und Erich Fried – Weitere Fragen eines lesenden Arbeiters
  • Von des Cortez´ Leuten
  • An dice Nachgeborenen
  • Von der Freundlichkeit der Welt
  • Der Pflaumenbaum
  • Einheitsfrontlied
  • Gedanken über die Dauer des Exils
  • Lob des Lernens
  • Lob des Zweifels
  • Lied des Stückeschreibens
  • Kälbermarsch
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik von
Bertolt Brecht

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikLyrik von Frauen
8 Interpretationen zu Gedichten von Frauen
  • Bachmann, Ingeborg – Entfremdet
  • Domin, Hilde – Herbstzeitlosen
  • Droste-Hülshoff, Annette von – Sommer
  • Günderode, Karoline von – Kuss im Traume
  • Keun, Irmgard – Die fremde Stadt
  • Kirsch, Sarah – Der Droste würde ich gern Wasser reichen
  • Lasker-Schüler, Elser – Gebet
  • Sachs, Nelly – Chor der Geretteten
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik von
Frauen

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikNachkriegslyrik
11 Interpretationen zu Gedichten der Nachkriegszeit
  • Bachmann, Ingeborg – Alle Tage
  • Bachmann, Ingeborg – Nebelland
  • Becher, Johannes R. – Ihr Mütter Deutschlands
  • Bender, Hans – Heimkehr
  • Bobrowski, Johannes – Bericht
  • Domin, Hilde – Herbstzeitlosen
  • Fried, Erich – Gespräch mit einem Überlebenden
  • Huchel, Peter – Dezember 1942
  • Kaschnitz, Marie Luise – Ostia Antica
  • Kästner, Erich – Die Jugend hat das Wort (1746)
  • Sachs, Nelly – Chor der Geretteten
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik der Nachkriegszeit

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert



Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikNaturlyrik
11 Interpretationen zu Naturgedichten
  • Bachmann, Ingeborg – Freies Geleit
  • Fels, Ludwig – Natur
  • Gryphius, Andreas – Einsamkeit
  • Hagedorn, Friedrich von – Die Alster
  • Heine, Heinrich – Wahrhaftig
  • Krolow, Karl – Naturgeschichte
  • Lenau, Nikolaus – Meeresstille
  • Lichtenstein, Alfred – Nebel
  • Morgenstern, Christian – Das Weidenkätzchen
  • Rühmkorf, Peter – Naturlyrik
  • Schiller, Friedrich von – Blumen
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik zu Naturgedichten

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert


Deutsch Abiturvorbereitung- Schwerpunkt Gedichtsanalyse/LyrikPolitische Lyrik
11 Interpretationen zu politischen Gedichten
  • Built-in, Nicolas – Entsorgt
  • Enzensberger, Hans Magnus – Verteidigung der Wölfe gegen dice Lämmer
  • Freiligrath, Ferdinand – Trotz alledem
  • Grass, Günter – Kinderlied – Beispiel für politische Lyrik des Literaturnobelpreisträgers von 1999
  • Haufs, Rolf – Ein Augenblick im Juni
  • Heine, Heinrich – An einen politischen Dichter
  • Kirsch, Sarah – Ende des Jahres
  • Mäurer, German – Wider politische Gedichte – Interpretation
  • Weerth, Georg – Das Hungerlied
Deutsche Lyrik- Oberstufe/Abiturvorbereitung

Lyrik zu politischen Gedichten

Deutsch Abitur
Lyrik interpretiert
& analysiert

Source: https://www.schule-studium.de/Abitur/Abitur-Pruefungsfach/Deutsch-Lyrik-Oberstufe-Abitur.html

Related Posts

0 Response to "Hörst Du Wie Die Brunnen Rauschen Analyse"

Post a Comment

Iklan Atas Artikel

Iklan Tengah Artikel 1

Iklan Tengah Artikel 2

Iklan Bawah Artikel